Datenschutzerklärung
zivalonystrix - Liquiditäts- und Solvenzanalyse
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch zivalonystrix auf unserer Website zivalonystrix.com. Als verantwortlicher Anbieter für Liquiditäts- und Solvenzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zivalonystrix, Rosa-Luxemburg-Straße 16, 16816 Neuruppin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@zivalonystrix.com oder telefonisch unter +4975439346557 erreichen.
2. Datenerhebung und Verarbeitung
Persönliche Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensdaten und berufliche Informationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Technische Daten
IP-Adressen, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffsdaten und Cookies zur Verbesserung der Website-Funktionalität.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Analysewerkzeugen, Seitenaufrufe und Verweildauer für die Optimierung unserer Dienstleistungen.
Finanzdaten
Unternehmensbezogene Finanzkennzahlen, die Sie für Liquiditäts- und Solvenzanalysen bereitstellen (ausschließlich geschäftlich).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Liquiditäts- und Solvenzanalysedienstleistungen
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten bezüglich Anfragen und Support
- Durchführung von Finanzanalysen und Erstellung individueller Berichte
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
- Marketing und Information über neue Analysewerkzeuge (nur mit Einverständnis)
- Verbesserung der Benutzererfahrung durch Analyse der Website-Nutzung
- Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Vertragserfüllung für unsere Analysedienstleistungen basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für Marketing und freiwillige Angaben gilt Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Website-Sicherheit und -optimierung, verarbeiten wir Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei gesetzlichen Verpflichtungen, beispielsweise steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen, gilt Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den beschriebenen Zwecken.
Innerhalb unseres Unternehmens haben nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten, die diese für ihre Aufgaben benötigen. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Dazu gehören IT-Service-Provider, Cloud-Hosting-Anbieter und spezialisierte Finanzanalyse-Tools.
In bestimmten Fällen kann eine Datenweitergabe an Behörden erforderlich sein, wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern oder zur Durchsetzung unserer Rechte. Wir prüfen jeden Fall sorgfältig und beschränken die Weitergabe auf das notwendige Minimum.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen und erhalten detaillierte Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger.
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
7. Datensicherheit
Technische und organisatorische Maßnahmen
8. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Verträgen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
E-Mails und andere Kommunikation werden für 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen gelten.
Log-Dateien und technische Daten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht, soweit sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
Bei Widerruf Ihrer Marketing-Einwilligung werden die entsprechenden Daten umgehend aus den Verteillisten entfernt und für Marketing-Zwecke nicht mehr verwendet.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Dazu gehören Session-Cookies, Sicherheits-Cookies und Cookies für die Speicherung Ihrer Präferenzen.
Für Analytics und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Die Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Notwendige Cookies (immer aktiv), Präferenz-Cookies (Spracheinstellungen), Statistik-Cookies (anonymisierte Nutzungsanalyse), Marketing-Cookies (personalisierte Inhalte) - jeweils mit individueller Kontrolle durch Sie.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien gemäß DSGVO.
Bei der Nutzung von Cloud-Services oder anderen internationalen Dienstleistern stellen wir durch Standardvertragsklauseln, Zertifizierungen oder andere rechtliche Instrumente sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben. Über konkrete Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und wird mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder über ein deutlich sichtbares Banner auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
zivalonystrix
Rosa-Luxemburg-Straße 16
16816 Neuruppin, Deutschland
Telefon: +4975439346557
E-Mail: info@zivalonystrix.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.